- Diese Jobs könnten auch interessant sein:
- Betriebsleitung für die Theaterverwaltung (Verwaltungsdirektor*in) (m/w/d)Stadt Aachen
- Mitarbeiter*in in der Verwaltung (m/w/d) für den Bereich Personal in Teilzeit (50 %)Duale Hochschule Baden Württemberg Mosbach
- Strategische*r Recruiter*inFraunhofer-Institut für Toxikologie und Experimentelle Medizin ITEM
- Leiter*in EinkaufFraunhofer-Institut für Toxikologie und Experimentelle Medizin ITEM
Deine letzte Suche ergab leider keine Treffer.
Es könnte helfen, entweder mit einem anderen oder ohne Stichwort zu suchen.
Registrierte Nutzer können darüber hinaus ihre Suche speichern, um beispielsweise via E-Mail über passende Stellenangebote informiert zu werden, sobald diese verfügbar werden.
Jetzt Registrieren
Aachen, die westlichste Großstadt Deutschlands, liegt unmittelbar an der Grenze zu Belgien und den Niederlanden. Aachen hat 250.000 Einwohner*innen aus 167 Nationen, besitzt internationales Flair, hat eine reiche Geschichte, eine attraktive historische Altstadt und hochrangige Kultur-, Freizeit- und Bildungsangebote.
1825 eröffnet, kann das Theater Aachen auf eine fast 200jährige Geschichte zurückblicken. Es ist integraler Bestandteil des kulturellen Lebens der Universitäts- und Wissenschaftsstadt Aachen.
Das Dreispartenhaus zeigt pro Saison in drei Spielstätten an die 500 Vorstellungen der Sparten Oper, Schauspiel und Konzert. Stadttheater und Konzertdirektion beschäftigen ca. 300 feste Mitarbeitende in den Bereichen Kunst (darunter einen Chor und ein Orchester sowie feste Ensembles im Musiktheater und Schauspiel), Technik, Werkstätten und Verwaltung.
Das Stadttheater und die Musikdirektion Aachen sind eine eigenbetriebsähnliche Einrichtung der Stadt Aachen ohne eigene Rechtspersönlichkeit.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist im Stadttheater und in der Musikdirektion Aachen die Stelle der
Betriebsleitung für die Theaterverwaltung (Verwaltungsdirektor*in) (m/w/d)
in Vollzeit unbefristet zu besetzen.
Diese attraktive Stelle ist nach A 16 LBesO A NRW besoldet. Tariflich Beschäftigte erhalten eine entsprechende Vergütung im Sinne der AT-Bezahlungsrichtlinie der Stadt Aachen.
Das ausgeschriebene Aufgabengebiet umfasst die Verantwortung für die Theaterverwaltung und Wirtschaftsführung der eigenbetriebsähnlichen Einrichtung „Stadttheater und Musikdirektion“ einschließlich sämtlicher Personalangelegenheiten, Marketing- und Vertriebsaufgaben.
Aufgaben
- Verantwortliches Management und juristische, organisatorische sowie betriebswirtschaftliche Leitung der Theaterverwaltung
- Leitung und Führung der Mitarbeitenden (Dienst- und Fachaufsicht über ca. 300 Mitarbeitende)
- Gemeinsame Geschäftsführung mit der*dem Generalintendant*in und Realisierung der künstlerischen Interessen im Rahmen rechtlicher und finanzieller Vorgaben
- Verantwortung für die Aufstellung und Überwachung des Wirtschaftsplans, die Einhaltung arbeits- und tarifrechtlicher Vorschriften sowie Vertrags- und Nutzungsrechte und Controlling der Buchführung
- Intensiver Kontakt zur Kernverwaltung, zu politischen Gremien und zu Sozial- und Koproduktionspartnern
- Marketing
- Akquise von Drittmitteln, Fundraising und Gewinnung und Pflege von Sponsoren
- Repräsentation und Vertretung des Theaters nach innen und außen
- Anpassung des Theaterbetriebs an neue Anforderungen, unter Beachtung der Kriterien Effizienz, Sozialverträglichkeit, künstlerische Qualität
Profil
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Magister, Universitätsdiplom oder vergleichbar) der Verwaltungs-, Betriebs- oder Rechtswissenschaft, des Kulturmanagements oder in einem für das Aufgabengebiet relevanten Studiengang,
- oder Sie sind als Beschäftigte*r im öffentlichen Dienst aufgrund Ihrer gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen in den einschlägigen Hochschulstudiengängen sowie der Ausübung entsprechender Tätigkeiten in EG 13 TVöD oder höher eingruppiert,
- oder Sie sind außerhalb des öffentlichen Dienstes in einer Tätigkeit beschäftigt, die wegen der Schwierigkeit der Aufgaben sowie ihrer Bedeutung und der Größe der Verantwortung nach EG 13 TVöD oder höher zu bewerten wäre und verfügen über gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen in den einschlägigen Hochschulstudiengänge,
- oder Sie befinden sich als Beamtin*Beamter in der Laufbahngruppe 2, 2. Einstiegsamt im allgemeinen Verwaltungsdienst (ehemals höherer Dienst).
- Sie verfügen über mehrjährige Leitungs- und Personalführungserfahrung von größeren Organisationseinheiten bzw. Einrichtungen oder Betrieben innerhalb oder außerhalb des öffentlichen Dienstes.
- Sie verfügen über langjährige einschlägige Berufserfahrung.
- Als Führungskraft besitzen Sie eine hohe fachliche und soziale Kompetenz und verfügen über ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten sowie einen integrativen und kooperativen Führungsstil.
- Unternehmerisches Denken und Handeln, Organisations-, Problemlösungs- und Analysefähigkeit sowie betriebswirtschaftliche Kenntnisse (Kostenrechnung, Leistungsverrechnung, Wirtschaftlichkeits-, Investitions- und Folgekostenberechnungen, Betriebsvergleiche, Controlling) zeichnen Sie aus.
- Sie verfügen über eine hohe Belastbarkeit und Einsatzbereitschaft sowie über die Bereitschaft, sich den zeitlichen und organisatorischen Erfordernissen eines Theaterbetriebs anzupassen
(z.B.: Dienste am Abend oder an Wochenenden/Urlaub überwiegend während der spielfreien Zeit). - Erfahrung im Umgang mit politischen oder vergleichbaren Gremien und in der Führung von schwierigen Verhandlungen bei unterschiedlichen Interessenslagen, Durchsetzungsvermögen und Überzeugungskraft sowie ein sicheres Auftreten runden Ihr Profil ab.
Wünschenswert
- Affinität zu Kunst und Theater
- Kenntnisse eines Theaterbetriebs, insbesondere der tarifspezifischen Verträge (TVöD VKA, NV Solo und TVK)
- Kenntnisse über den Aufbau und die Arbeitsweise einer Kommunalverwaltung
- gute IT-Kenntnisse
- Kenntnisse von Marketingstrategien und Methoden der Öffentlichkeitsarbeit und Werbung
Wir bieten
- Arbeiten bei der zweitgrößten Arbeitgeberin der Region mit rund 6.000 Mitarbeitenden
- Verantwortung und Raum zur Mitgestaltung
- respektvolle und faire Arbeitsbedingungen
- Fort- und Weiterbildungen zur beruflichen und persönlichen Entwicklung
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- flexible Arbeitszeitmodelle (wie bspw. Mobile Arbeit)
- Jobticket für den ÖPNV (ggf. Zusatz: sowie eine gute Anbindung an den ÖPNV und Regionalverkehr)
- Zusatzversorgung zur betrieblichen Altersvorsorge
- umfassendes Arbeitsschutz- und Gesundheitsmanagement
- sicheren Arbeitsplatz mit unbefristetem Arbeitsvertrag
- Urlaubsanspruch von 30 Tagen bei einer 5-Tage-Woche
Die Besetzung der Stelle mit Teilzeitkräften ist möglich unter der Maßgabe, dass eine ganztägige Besetzung sichergestellt ist. Die jeweiligen Arbeitszeiten für Teilzeitkräfte sind daher in Absprache mit der*dem Beigeordneten festzulegen.